Dachterrasse A.75

Die Eigentümer einer Geschosswohnung in einem ehemaligen Gewerbegebäude aus dem Ende des 19.Jh. wünschten sich einen Aussenbereich in Form einer großen Dachterrasse. Diese wurde auf das flach geneigte Dach mit einer Stahlkonstruktion aufgesetzt. Die Stahlkonstruktion besteht aus Längsträgern mit Stützen, die durch die Dachhaut auf die darunterliegenden Tragwände zur Lastabtragung aufgesetzt wurden.
Die neue Terrasse wird von der Wohnung aus direkt über eine Innentreppe erschlossen. Der Austritt erfolgt über ein neues Austritts“häuschen“, einer Holzkonstruktion mit aussenliegender Blechbekleidung.
Die genaue Lage, die Höhen und auch die Form des Austritts wurden durch das maximal zulässige Baurecht definiert.
Die Baumaßnahme erfolgte unter ständiger Nutzung des Gebäudes in einer sehr beengten Hinterhofsituation.

(alle Leistungsphasen 2022-2024)